VORARLBERG
Die Brauereien im Überblick
Bludenz
Bludenz
Brauerei zum "Hirschen" (1808 - um 1887)
Bludenz, Sturnengasse 19
Brauerei zum "Löwen" (vor 1790 - 1917)
Bludenz, Mutterstraße 7
Brauerei zum "Eisernen Kreuz" (1838 - um 1882)
Bludenz, Werdenbergerstraße 40
Brauerei Tagwerker - vormals Lorenzi (1850 - vor 1878)
Bludenz, Werdenbergerstraße 16
Herrschaftliche Brauerei im Heilbad (um 1776 - 1808)
Bludenz, Parzelle Hinterplärsch
Brauerei Fohrenburg (1881 - dato)
Bludenz, Fohrenburger Straße 5
Dalaas
Brauerei zum "Weißen Kreuz" (1826 - vor 1878)
Dalaas Nr. 66
Brauerei Wachter (1880 - 1884)
Dalaas Nr. 73, Klostertaler Straße
Gaschurn
Casa Comes - NoGo Braugarage (2019 - dato)
Gaschurn, Innere Gostastraße 11 g
Innerbraz
Brauerei zum "Hirschen" (vor 1850 - um 1902)
Innerbraz Nr. 121, Arlbergstraße
Lech
Omes 2557 (2018 - dato)
Omesberg Nr. 119
Ludesch
Brauerei zum "Adler" - vulgo Bierhus (1720 - 1894)
Ludesch, Dorfstraße 39
Brauerei zur "Krone" (1839 - 1878)
Ludesch, Alte Reggalerstraße 12
Nenzing
Brauerei zur "Sonne" (1851 - um 1894)
Nenzing, Bezulstraße / Landstraße 1
Panüler Bräu (2017 - dato)
Nenzing, Bahnhofstraße 45
Schruns
Brauerei "Schwarzer Adler" (1765 - 1895)
Schruns, Außerlitzstraße 4
Brauerei zum "Sternen" (1852 - nach 1868)
Schruns, Jakob-Stemer-Weg 3
Brauerei am "Gauenstein" (1876 - 1885)
Schruns, Außerlitzstraße 80
Thüringen
Brauerei zum "Rößle" (1839 - vor 1914)
Thüringen, Dorfstraße 12
Bregenz
Alberschwende
"Zur Brauerei" (vor 1807 - nach 1908)
Alberschwende, Hof Nr. 17
Brauerei zum "Engel" in Dresslen (vor 1872 - 1914)
Alberschwende, Dresslen Nr. 235
Andelsbuch
Bräuhaus vulgo "Bräuars" (1770 - 1916)
Andelsbuch, Hof 153
Au im Bregenzerwald
Brauerei zur "Krone" in Jaghausen (1825 - 1916)
Andelsbuch, Jaghausen Nr. 4
Bezau
Brauerei zur "Krone" (um 1750 - nach 1789)
Bezau, Platz Nr. 42
Brauerei zur "Gams" (um 1740 - 1904)
Bezau, Platz Nr. 44
Brauerei zum "Kreuz" (1771 - 1826)
Bezau, Platz Nr. 49
Bizau
Brauerei zum "Schwanen" (1835 - 1886)
Bizau, Kirchdorf Nr. 77
Bregenz
Brauerei zum "Hirschen" (vor 1750 - 1894)
Bregenz, Kirchstraße 8
Brauerei Forster (um 1750 - 1884)
Bregenz, Kirchstraße 21 / Herbert-Reyl-Gasse
Brauerei Gmeinder (1785 - 1877)
Bregenz, Reichsstraße 2
Brauerei Weberbeck (1891 - 1971)
Bregenz, Reichsstraße 2 / Schillerstraße
Brauerei zum "Pfänder" (1889 - 1893)
Bregenz, Reichsstraße 8
Brauerei zum "Goldenen Löwen" (1825 - 1904)
Bregenz, Kornmarktplatz 5 / Rathausstraße 6
Löwen-Brauerei (1904 - 1968)
Bregenz, Thalbachgasse 8
Brauerei Hörburger (um 1851 - 1890)
Bregenz, Römerstraße 19-23
Brauerei zum "Ochsen" (1820 - nach 1834)
Bregenz, Carl-Pedenz-Straße 2
Bavaria-Brauerei (1881 - 1902)
Bregenz, Anton-Schneider-Straße 19
Brauerei zum "Mohren" (1876 - 1896)
Bregenz, Kornmarktstraße 2
Brauerei "Zum Gruner" (1820 - 1905)
Bregenz, Kornmarktstraße 16
Brauerei zum "Engel" in Rieden (vor 1829 - 1902)
Bregenz, Arlbergstraße 135 / Landstraße
Grabhers Sudwerk (2017 - dato)
Bregenz, Fluh 26D
Doren
Brauerei zum "Löwen" (1830 - um 1915)
Doren, Kirchdorf Nr. 7
Brauerei zur "Krone" in Brenden (1825 - 1904)
Doren, Brenden Nr. 97
Egg
Brauerei im "Oberbad" (vor 1830 - 1890)
Egg, Großdorf Nr. 115
Brauerei zur "Traube" (1835 - 1892)
Egg, Hub Nr. 64
Brauerei Egg (1894 - dato)
Egg, Gerbe Nr. 500
Hard
"Zur Brauerei" (1876 - 1912)
Hard, Landstraße 51-53
Hittisau
Brauerei zum "Hirschen" (1743 - 1917)
Hittisau, Platz Nr. 187
Brauerei zum "Sternen" in Tannen (1889 - nach 1917)
Hittisau, Tannen Nr. 322
Brauerei zum "Schwarzen Adler" in Windern (vor 1888 - um 1908)
Hittisau, Windern Nr. 25
Brauerei zum "Hecht" in Bolgenach (vor 1820 - 1915)
Hittisau, Bolgenach Nr. 80
Hohenweiler
Bräuhaus im Schloss Gwiggen (um 1692 - 1858)
Gwiggen Nr. 1
Brauerei zum "Stern" in Gwiggen (1860 - 1888)
Gwiggen Nr. 4
Brauerei zur "Krone" in Fesslers (1792 - 1910)
Fesslers Nr. 4
Krumbach
Brauerei Raid (1818 - 1914)
Krumbach, Unterkrumbach Nr. 174
Lauterach
Brauerei zum "Hirschen" (1826 - 1898)
Lauterach, Alte Landstraße 10
Brauerei zum "Rössle" (1821 - 1866)
Lauterach, Montfortplatz 2-7
Lingenau
Brauerei zum "Kreuz" (vor 1807 - 1840)
Lingenau, Hof Nr. 29
Brauerei zur "Sonne" (1834 - 1898)
Lingenau, Hof Nr. 34
Bierbrauerei Lingenau (1898 - 1927)
Lingenau, Hof Nr. 35
Lochau
Herrschaftliches Bräuhaus im Schloss Hofen (um 1770 - 1896)
Lochau, Hoferstraße 26
Brauerei zum "Adler" (1806 - 1901)
Lochau, Hofriedenstraße 1
Brauerei Reiner (1901 - 1978)
Lochau, Hofriedenstraße 2
Brauerei "an der Schanzen" (um 1882/1883)
Lochau, Bregenzer Straße 55
Mellau
Brauerei zum "Rad" (1790 - vor 1848)
Mellau, Klaus Nr. 7
Mittelberg (Kleines Walsertal)
Brauereiwirtschaft zur "Krone" (1866 - 1915)
Mittelberg, Walserstraße 87
Brauerei zum "Engel" in Riezlern (1826 - um 1904)
Riezlern, Walserstraße 42
Brauerei zur „Traube“ in Riezlern (1880 - um 1914)
Riezlern, Walserstraße 56
Brauerei „Hirschen-Wirtschaft“ in Hirschegg (1842 - 1896)
Hirschegg, Dürenbodenstraße 5
Möggers
Brauerei zum "Engel" in Rucksteig (vor 1788 - nach 1850)
Rucksteig Nr. 65
Reuthe
Brauerei zum "Engel" (vor 1811 - 1901)
Reuthe, Vorderreuthe Nr. 65
Brauerei Reuthe (1901 - 1910)
Vorderreuthe Nr. 118
Riefensberg
Brauerei zum "Löwen" in Springen (vor 1808 - um 1888)
Springen Nr. 148
Schoppernau
Brauerei zum "Hirschen" (vor 1776 - 1914)
Schoppernau, Oberdorf Nr. 46
Schwarzach
Brauerei zur "Sonne" (1838 - vor 1944)
Schwarzach, Hofsteigstraße 47-49 / Bildsteinerstraße
Schwarzenberg
Brauerei zum "Schäfle" (1845 - um 1850)
Schwarzenberg, Hof Nr. 7
Brauerei zur "Sonne" (1857 - 1890)
Schwarzenberg Nr. 131
"Zur Brauerei" in Buchen (1826 - 1923)
Schwarzenberg, Buchen Nr. 52
Sibratsgfäll
Brauerei zum "Ochsen" (vor 1878 - 1879)
Sulzberg, Dorf Nr. 32
Sulzberg
Brauerei zum "Badhaus" (1765 - vor 1910)
Sulzberg, Badhaus Nr. 128
Brauerei zum "Löwen" (um 1858 - 1948)
Sulzberg, Dorf Nr. 15
Wolfurt
Brauerei zum "Adler" in Rickenbach (1873 - 1904)
Rickenbach, Dornbirner Straße 5
Dornbirn
Dornbirn
Brauerei zum "Mohren" (vor 1763 - 1850)
Dornbirn-Markt, Marktstraße 15
Mohrenbrauerei August Huber (1851 - dato)
Dornbirn-Markt, Dr.-Waibel-Straße 2
Brauerei zum "Hirschen" (1810 - um 1910)
Dornbirn-Markt, Marktplatz 12
Brauerei "Zu den drei Königen" (vor 1846 - 1913)
Dornbirn-Markt, Marktstraße 67
Brauerei zum "Hecht" (um 1845 - um 1877)
Dornbirn-Markt, Riedgasse 33
Brauerei "Bierlokal" (1997 - 2005)
Dornbirn-Markt, Marktstraße 12
Schlossbrauerei - zur "(blauen) Gans" (1826 - 1896)
Dornbirn-Oberdorf, Oberdorfer Straße 9
Schlossbräu (1998 - 2008)
Dornbirn-Oberdorf, Oberdorfer Straße 9
Brauerei zur "Traube" (vor 1847 - nach 1877)
Dornbirn-Oberdorf, Kirchgasse 5
Brauerei zum "Löwen" (1858 - 1889)
Dornbirn-Hatlerdorf, Hatlerstraße 29
Brauerei Bad Kehlen (1825 - 1896)
Dornbirn-Kehlen, Kehlerstraße 81
Hohenems
Brauerei im Schwefelbad (1788 - 1805)
Hohenems, Schwefelbadstraße 2
Alte Brauerei zur "Post" vormals "Sonne" (1808 - 1903)
Hohenems, Schlossplatz 2
Brauerei Spieler (1903 - 1917)
Hohenems, St.-Karl-Straße 4
Brauerei Hollenstein (1880 - 1884)
Hohenems
Brauerei zum "Frühlingsgarten" (vor 1887 - um 1897)
Hohenems, Kaiser-Franz-Josef-Straße 9
Brauerei Engelburg (1893 - 1978)
Hohenems, Marktstraße 5-9
Fredy-Bräu (2001 - um 2008)
Hohenems, Erlachstraßer 21
Lustenau
Brauerei zum "Steinbock" (um 1808)
Lustenau-Stalden, Hofsteigstraße 40
Wieser-Bräu (1885 - 1979)
Lustenau-Rheindorf, Blumenaustraße 6
Kirch-Bräu (1996 - 2006)
Lustenau, Kaiser-Franz-Josef-Straße 3
Feldkirch
Feldkirch
Brauerei zum "Lamm" (vor 1644 - 1668)
Feldkirch, Marktgasse 15
Brauerei zum "Ochsen" (um 1790 - 1934)
Feldkirch, Marktgasse 7
Brauerei zur "Goldenen Krone" (1810 - um 1835)
Feldkirch, Schlossergasse 8
Brauerei zum "Engel" (1836 - 1873)
Feldkirch, südlich von Rösslepark 1
Brauerei zum "(Weißen) Rössle“ (1850 - 1882)
Feldkirch, Rösslepark 1
Brauerei zum "Bären" (1851 - 1890)
Feldkirch, Bahnhofstraße 3
Brauerei zum "Schäfle" in Altenstadt (vor 1800 - um 1920)
Altenstadt, Naflastraße 3
Brauerei zum "Kreuz" in Heiligenkreuz (vor 1690 - nach 1880)
Feldkirch, Liechtensteiner Straße 2
Frastanz
Brauerei zum "Löwen" (1837/38 - 1890)
Frastanz, Alte Landstraße 23
Vorarlberger Brauereigenosschenschaft - Brauerei Frastanz (1902 - dato)
Frastanz, Bahnhofstraße 22
Götzis
Brauerei zum "(Goldenen) Engel" (1826 - 1906)
Götzis, Hauptstraße 31
Brauerei zur "Krone" (1863 - 1907)
Götzis, Montfortstraße 17
Brauerei zum "Hirschen" (1851 - 1919)
Götzis, Im Buch 18
Rankweil
Brauerei "Schwarzer Adler" (Um 1800 - um 1916)
Rankweil, Ringstraße 3
Sternbräu (1851 - um 2016)
Rankweil, Walgaustraße 10
Brauerei Fulterer "Zum Grünen Baum" (1879 - 1959)
Rankweil, Alemannenstraße 42
Satteins
Brauerei zum "Schäfle" (1841 - 1916)
Satteins, Kirchstraße 15
Weiler
Brauerei zur "Linde" (1851 - 1890)
Weiler, Walgaustrasse 2
Zwischenwasser
Brauerei zum "Engel" in Muntlix (1883 - um 1907)
Muntlix, Frödischweg 1