KÄRNTEN
Die Brauereien im Überblick
Feldkirchen
Deutsch-Griffen
Brauerei am Haidnergut in Spitzwiesen (1808 - nach 1871)
Spitzwiesen Nr. 1 (Spitalein)
Feldkirchen in Kärnten
Brauerei Lackenwirt (um 1794 - um 1903)
Feldkirchen, Bahnhofstraße 38
Platzbrauer auch Schwerterbräu (vor 1810 - 1896)
Feldkirchen, Hauptplatz 8
Brauerei Truntschnig (nach 1816 - 1911)
Feldkirchen, Bahnhofstraße 12, Bräuhausgasse
Antonius-Brauerei (vor 1833 - 1915)
Feldkirchen, Himmelbergerstraße 5
Brauerei in Poitschach (vor 1868 - nach 1878)
Poitschach
Glanegg
Brauerei Hafner (vor 1830 - nach 1864)
Glanegg
Gutsbrauhaus Mautbrücken (1832 - nach 1860)
Mautbrücken, beim neuen Schloss
Steinbierbrauerei in Maria Feicht (um 1833)
Maria Feicht
Steinbierbrauerei Unterwirt in Tauchendorf (vor 1847 - nach 1912)
Tauchendorf Nr. 1
Halle Bräu (2016 - 2020)
Friedlach Nr. 84
Gnesau
Bierpeter in Maitratten (vor 1832 - nach 1877)
Maitratten Nr. 21
Himmelberg
Brauerei Himmelberg (vor 1803 - 1910)
Himmelberg, Turracher Straße 9
Ossiach
Stifts-Steinbierbrauerei Ossiach (um 1803)
Ossiach
Reichenau
Brauerei Lax (vor 1864 - 1912)
Ebene Reichenau Nr. 22 und 23
Sankt Urban
Brauerei St. Urban (um 1871)
St. Urban
Steinbierbrauerei Payr vulgo Paar in Zwattendorf (um 1619)
Zwattendorf Nr. 4
Hermagor
Hermagor-Pressegger See
Oberbräuer (1708 - 1865)
Hermagor
Reiden-Bräu (1809 - um 1867)
Hermagor, Gasserplatz 1
Brauerei Linder vormals Jost (1883 - 1931)
Hermagor, Gailtalstraße 16
Steinbierbrauerei in der Erschnigger Keusche (um 1857)
Görtschach Nr. 24
Kötschach-Mauthen
Brauerei Ertl (vor 1760 - nach 1842)
Kötschach Nr. 23
Brauerei Klaus vulgo Kirschner (vor 1849 - um 1889)
Kötschach Nr. 74 und 72
Brauerei Brugger (vor 1854 - 1914)
Mauthen Nr. 53
Brauerei Planner (vor 1847 - 1922)
Mauthen Nr. 58 und 60
Biermanufaktur Loncium (2007 - dato)
Mauthen Nr. 60
Steinbierbrauerei Druml vulgo Platzner (um 1864)
Würmlach Nr. 8
Lesachtal
Brauerei Indrist (vor 1854 - 1877)
Maria Luggau Nr. 8
Brauerei Mitterberger (vor 1898 - um 1908)
Klebas Nr. 18
Sankt Stefan im Gailtal
Bräuerkeusche in Bach (vor 1805 - nach 1874)
St. Sefan, Bach Nr. 11
Klagenfurt (Stadt)
Die 32 Steinbierbrauereien im Raum Klagenfurt (vor 1579 - um 1905)
Klagenfurt, die genauen Standorte konnten noch nicht eruiert werden
Brauerei Proutz (vor 1704 - nach 1707)
Klagenfurt
Brauerei Jessnigg (1745 - ?)
Klagenfurt
Brauerei Lasnitzer (um 1753 - ?)
Klagenfurt
Brauerei Mayer (um 1753 - ?)
Klagenfurt
Brauerei in der Adlergasse (? - 1809/10)
Klagenfurt
Brauerei am Kardinalplatz (? - 1718)
Klagenfurt, Kardinalplatz 8
Stadtbräuhaus „Zur Glocke“ (vor 1857 - 1919)
Klagenfurt, Paulitschgasse 18, 20, 22
Brauerei Geiger (vor 1857 - 1902)
Klagenfurt, Sankt Veiter Ring 25
Brauerei Wissiak vormals Michor (vor 1787 - um 1896)
Klagenfurt, Sankt Veiter Straße 20
Steinbierbrauerei Semmelrock (vor 1775 - nach 1793)
Klagenfurt, Feldmarschall-Conrad-Platz 2
Schloppra-Brauerei Trabesinger (vor 1640 - nach 1885)
Klagenfurt, Völkermarkter Straße 5
Brauerei Kasin (um 1600 - nach 1898)
Klagenfurt, St. Ruprechter Straße 23
Steinbierbrauerei „Zum Türkenkopf“ (vor 1784 - nach 1824)
Klagenfurt, Rosentaler Straße 40
Brauerei „Zur Linse“ (vor 1762 - nach 1824)
Klagenfurt, Linsengasse 2
Brauerei Mößlacher (vor 1868 - um 1880)
Klagenfurt, Villacher Straße 25
Steinbierbrauerei im Wispelhof (nach 1771)
Klagenfurt, Feldkirchner Straße 29
Steinbierbrauerei in der Goldschneiderbehausung (vor 1750 - ?)
Klagenfurt, Feldkirchner Straße 36
Brauerei Buchenwald (vor 1857 - nach 1864)
Klagenfurt, Sankt Veiter Straße 8
Brauerei Jenull (vor 1857 - 1904)
Klagenfurt
Brauerei Kassin (vor 1857 - um 1880)
Klagenfurt, St. Ruprechter Straße 23
Brauerei „Zum Ochsenwirt“ (1831/32 - um 1885)
Klagenfurt
Steinbierbrauerei Hedenigg (vor 1864 - nach 1877)
Klagenfurt
Brauerei Schwagerl (vor 1857 - um 1880)
Klagenfurt
Steinbierbrauerei Winninger (vor 1878 - um 1882)
Klagenfurt
Alte Schleppe-Brauerei (1607 - 1998)
Winklern, Schleppeplatz 1
Hirter Botschaft (1995 - 2013)
Klagenfurt, Bahnhofstraße 44
Caranta Craftbeer Brauerei (2021 - dato)
Klagenfurt, Jugenddorfstraße 2
Schleppe-Brauerei (2000- dato)
Winklern, Feldkirchner Straße 147, Schleppeplatz 1
Steinbierbrauerei Mühlbacher in Zigguln (vor 1857 - nach 1864)
Zigguln
Die 11 Steinbierbrauereien im Raum Annabichl (vor 1877 - um 1918)
Annabichl
Steinbierbrauerei Schorn in Untergoritschitzen (vor 1892 - 1910)
Untergoritschitzen
Steinbierbrauerei Marinitsch in Gurlitsch (vor 1892 - um 1900)
Gurlitsch
Steinbierbrauerei Archer in Harbach (vor 1895 - um 1900)
Klagenfurt-Harbach
Steinbierbrauerei Herzele in Sankt Peter (vor 1864 - um 1904)
Sankt Peter
Steinbierbrauerei in Sankt Martin (? - ?)
Sankt Martin
Steinbierbrauerei in Kalvarienberg (? - ?)
Kalvarienberg
Steinbierbrauerei Seebacher in Viktring (vor 1857 - um 1888)
Viktring
Steinbierbrauerei Fritz in Straschitz (vor 1857 - um 1880)
Straschitz
Steinbierbrauerei Kaschitz vulgo Holzleger in Waidmannsdorf (vor 1645 - 1917)
Waidmannsdorf, Siebenhügelstraße 2
Steinbierbrauerei Ure in Waidmannsdorf (vor 1877 - 1917)
Waidmannsdorf
Herrschaftliche Brauerei Welzenegg (vor 1868 - um 1877)
Welzenegg
Klagenfurt Land
Ebental in Kärnten
Steinbierbrauerei Lampl-Hube (vor 1842 - um 1877)
Ebental, Miegerer Straße 2
Steinbierbrauerei Gurkerwirt (um 1898)
Niederdorf, Lehargasse 1
Herrschaftliche Steinbierbrauerei Gurnitz (um 1750 - 1821)
Gurnitz, Kirchenstraße 30
Steinbierbrauerei in Rauth (vor 1877 - nach 1886)
Gurnitz-Raut
Ferlach
Steinbierbrauerei Florianschitz (vor 1842 - vor 1867)
Ferlach, Hauptplatz 4
Steinbierbrauerei Melchior (um 1864)
Ferlach, (Oberferlach)
Brauerei Adam vulgo Adam-Hube (1607 - ?)
Unterbergen Nr. 7
Brauerei Unterberegen (1838 - 1944)
Unterloibl Nr. 25 und 29
Steinbierbrauerei Schellander (vor 1864 - nach 1868)
Unterloibl Nr. 18
Grafenstein
Steinbierbrauerei Hudelist (um 1864)
Wölfnitz
Steinbierbrauerei Fischer (um 1864)
Sand
Keutschach am See
Brauerei Goritschnig vulgo Kramer (vor 1895 - um 1904)
Keutschach Nr. 5
Steinbierbrauerei Jordan (um 1864)
Plaschischen
Köttmannsdorf
Steinbierbrauerei im Pfarrhof (um 1840)
Köttmannsdorf, Kirchenstraße 8
Steinbierbrauerei der Mateuschniak-Hube (um 1840)
Köttmannsdorf, Hauptstraße 10
Steinbierbrauerei der Mischou-Hube (um 1866 - 1892)
Köttmannsdorf, Am Platz 8
Steinbierbrauerei der Leonhard-Hube (um 1840)
Köttmannsdorf, früher Nr. 28
Steinbierbrauerei der Ille-Hube (um 1844)
Köttmannsdorf, Am Platz 10
Steinbierbrauerei der Mikl-Hube (um 1840)
Rotschitzen Nr. 7
Steinbierbrauerei der Hödolak-Hube (um 1840)
Plöschenberg Nr. 5
Steinbierbrauerei der Jaritz-Hube (um 1840)
Plöschenberg Nr. 6
Steinbierbrauerei der Rasai-Keusche (um 1844)
Plöschenberg Nr. 8
Steinbierbrauerei der Paterneutz-Hube (um 1840)
Sankt Gandolf Nr. 2
Steinbierbrauerei der Schmon-Hube (um 1840)
Sankt Gandolf Nr. 3
Steinbierbrauerei der Kaspar-Hube (um 1840)
Tretram Nr. 1
Steinbierbrauerei Prasser (um 1727)
Wegscheid
Brauerei Hollenburg (um 1842)
Hollenburg
Krumpendorf
Steinbierbrauerei Wiponig (um 1718 - nach 1771)
Krumpendorf, Moosburger Straße
Steinbierbrauerei Karnier (um 1700 - um 1808)
Krumpendorf, Moosburger Straße 95
Steinbierbrauerei Kropfitsch (um 1806)
Krumpendorf
Altes herrschaftliches Bräuhaus (1819 - 1822)
Krumpendorf, im Schlossgut
Herrschaftliches Bräuhaus Krumpendorf (1822 - 1876)
Krumpendorf, im Schlossgut
Gutsbrauerei Wieninger (1876 - um 1890)
Krumpendorf, Hauptstraße 157
Maria Saal
Steinbierbrauerei Wunsch (um 1864)
Poppich Nr. 1
Brauerei Wernhammer auch Zollfelderwirt (vor 1847 - um 1877)
Zollfeld Nr. 3
Maria Wörth
Steinbierbrauerei Kollitsch (vor 1857 - 1874)
Sekrin Nr. 9
Moosburg
Brauerei Sagmeister (vor 1830 - 1912)
Moosburg Nr. 36
Brauerei Gastl (vor 1847 - nach 1865)
Tigring
Steinbierbrauerei Hummelbauer (um 1857)
Freudenberg
Pörtschach am Wörther See
Steinbierbrauerei Petutschnig (vor 1864 - um 1875)
Pörtschach
Sankt Margareten im Rosental
Steinbierbrauerei Sorgo vulgo Stopar (um 1864)
Niederdörfl Nr. 6
Schiefling am See
Steinbierbrauerei Goritschnig (um 1857)
Schiefling
Techelsberg am Wörther See
Brauerei Braun (um 1877)
St. Martin am Techelsberg
Sankt Veit an der Glan
Althofen
Brauerei Peitler (vor 1817 - 1870)
Althofen, frpüher Nr. 35
Brauerei Schwarz (vor 1842 - nach 1870)
Althofen
Steinbierbrauerei Poinigg (vor 1830 - nach 1842)
Althofen, früher Unterer Markt Nr. 52
Brückl
Brauerei Stankt Johann am Brückl (vor 1837 - um 1904)
Sankt Johann am Brückl
Eberstein
Brauerei „Zum Lindenwirt“ (vor 1840 - um 1885)
Eberstein, Steirerstraße 28
Steinbierbrauerei in Hochfeistritz (um 1864)
Hochfeistritz
Frauenstein
Brauhaus Seinbrücken (vor 1853 - 1929)
Steinbrücken, Nr. 1
Steinbierbrauerei Herzog (vor 1864 - nach 1877)
Breitenstein
Kesselbierbrauerei in Kraig (um 1842)
Kraig
Wimitzbräu (2011 - dato)
Kraig, Wimitz 7
Steinbierbrauerei Weiss (vor 1864 - um 1880)
Obermühlbach
Steinbierbrauerei vulgo Pollinger (? - ?)
Treffelsdorf
Friesach
Brauerei Ressler (vor 1850 - um 1877)
Friesach, früher Nr. 19
Brauerei "Zum weißen Lamm" (vor 1850 - um 1877)
Friesach, früher Nr. 45 und 46
Brauerei Maier (1848 - nach 1850)
Friesach
Steinbierbrauerei „Zum Krebsen“ (um 1718)
Friesach, Neumarkterstraße 19
Steinbierbrauerei Kraus (vor 1864 - um 1877)
Friesach, früher Nr. 10
Herrschaftliche Steinbierbrauerei in Sankt Salvator (vor 1857 - um 1908)
Sankt Salvator
Steinbierbrauerei in Staudachhof (um 1864)
Staudachhof, Nr. 9
Gurk
Bischöfliche Braustatt (um 1285)
Gurk
Brauerei Kapp „Zum Kronenwirt“ (1814 - um 1900)
Gurk, Domplatz 8
Brauerei Hopfgartner (vor 1842 - um 1900)
Gurk, Hauptstraße 1
Brauerei Mitterdorfer „Zur Blauen Traube“ (vor 1842 - um 1900)
Gurk, Hauptstraße 9
Brauerei Leisser (vor 1875 - um 1882)
Gurk
Brauerei Löhner (vor 1857 - nach 1864)
Griffen ob der Gurk
Guttaring
Brauerei Moser (vor 1807 - 1908)
Guttaring, Unterer Markt 17
Steinbierbrauerei "Schneiderwirt" (um 1857)
Schelmberg, Waitschach Nr. 2
Brauerei Schelmberg (vor 1824 - 1907)
Schelmberg Nr. 3
Hüttenberg
Brauerei Rauschenfels (1777 - nach 1787)
Hüttenberg, früher Markt Nr. 93
Platzbräuer (vor 1816 - 1922)
Hüttenberg, Bahnhofstraße 8
Brauerei Klabuschnigg (vor 1832 - 1877)
Hüttenberg, früher Markt Nr. 87
Kappel am Krappfeld
Brauerei Komposch (vor 1842 - 1864)
Kappel, früher Nr. 2 und 3
Steinbierbrauerei Aichinger (vor 1864 - nach 1876)
Kappel
Gutsbrauerei Silberegg (vor 1842 - 1929)
Silberegg, Kappeler Straße 1
Liebenfels
Steinbierbrauerei vulgo Nußbaumer (um 1593)
Beißendorf Nr. 3
Steinbierbrauerei vulgo Steiner (vor 1524 - um 1882)
Glantschach Nr. 4
Steinbierbrauerei Fercher auch Unterwirt (um 1754)
Hart Nr. 5
Steinbierbrauerei vulgo Leitgeb (um 1750)
Lebmach Nr. 9
Steinbierbrauerei vulgo Schargast (vor 1830 - nach 1842)
Liemberg Nr. 7
Steinbierbrauerei in Pulst (vor 1570)
Pulst Nr. 1
Brauerei Habernig (vor 1800 - 1936)
Sörg Nr. 5a
Steinbierbrauerei Rainwirt (um 1730)
Sankt Leonhard Nr. 7
Steinbierbrauerei Wegscheiderwirt (um 1745)
Zojach
Steinbierbrauerei Hardegg (um 1830)
Hardegg
Drucker Bräu (2010 - 2013)
Zweikirchen Nr. 9
Metnitz
Brauerei Jannach (vor 1740 - um 1872)
Metnitz Nr. 44 und 50, Marktplatz
Brauerei vulgo Sandwirt (vor 1835 - 1923)
Grades, St.-Wolfgang-Strasse 4
Brauerei Laßnitz (um 1700)
Laßnitz
Micheldorf
Brauerei Wallisch (vor 1850 - nach 1864)
Micheldorf
Brauerei Hirt (1270 - dato)
Hirt, Nr. 9
Sankt Georgen am Längsee
Steinbierbrauerei Rainer (vor 1820 - um 1890)
Sankt Georgen Nr. 8
Herrschaftliches Brauhaus in Hochosterwitz (vor 1848)
Hochosterwitz
Brauerei Plangger (vor 1875 - um 1880)
Unterbruckendorf
Brauerei Höfferer (vor 1864 - nach 1877)
Launsdorf
Steinbierbrauerei in Gösseling (? - ?)
Gösselin
Sankt Veit an der Glan
Bürgerliches Brauhaus auch Städtische Brauhütte (vor 1704 - um 1869)
Sankt Veit, Bräuhausgasse 25
Steinbierbrauerei "Zum Neuwirth" (vor 1816 - nach 1872)
Sankt Veit, Villacher Straße 8
Steinbierbrauerei Hafner (vor 1816 - 1904)
Sankt Veit, Erlgasse 11
Steinbierbrauerei Kernmayer (vor 1832 - 1873)
Sankt Veit, Parkgasse 8
Steinbierbrauerei Kerschbaumer (vor 1816 - nach 1867)
Sankt Veit, Spitalgasse 13
Rössl-Brauerei - Zum schwarzen Rössl (vor 1758 - um 1865)
Sankt Veit, Klagenfurter Straße 24
Paufler'sche Steinbierbrauerei (vor 1758 - 1872)
Sankt Veit, Klagenfurter Straße 38
Zum schwarzen Adker - Mailänderhof (vor 1700 - ????)
Sankt Veit, Prof.-Ernst-Fuchs-Platz 16
Brauerei Besold - auch Oberer Wirt (vor 1833 - 1912)
Sankt Donat, früher Nr. 9
Brauerei Koch - auch Unterer Wirt (vor 1855 - 1913)
Sankt Donat, früher Nr. 14
Brauerei Jäger (1849 - 1912)
Radweg Nr. 2
Steinbierbrauerei Pulvermaier (um 1830)
Hörzendorf
Steinbier-Brauerei in Projern (? - ?)
Projer
Die bis zu 4 Steinbier-Brauereien in Karlsberg (vor 1830 - nach 1842)
Karlsberg
Gelter Gasthofbräu (2015 - dato)
Goggerwenig, Nr. 8
Straßburg
Steinbierbrauerei Spendier (um 1864)
Straßburg, früher Stadt Nr. 3
Steinbierbrauerei Moser vormals Resinger (vor 1835 - um 1886)
Straßburg, Früher Stadt Nr.10
Brauerei Hadnerwirt (um 1864)
Straßburg, früher Stadt Nr. 16
Brauerei Seiser (vor 1832 - um 1880)
Straßburg, Hauptstraße 13
Liederinger Brauhaus (vor 1808 - 1910)
Straßburg, Liederingerstraße 7
Weitensfeld im Gurktal
Brauerei Goton (vor 1857 - um 1875)
Weitensfeld Nr. 12 und 13
Steinbierbrauerei Krebnitz (vor 1864)
Weitensfeld Nr. 16
Steinbierbrauerei in der Drucker-Keusche (um 1820)
Altenmarkt Nr. 6
Spittal an der Drau
Bad Kleinkirchheim
Brauerei in Zirkitzen vulgo Lackenwirt (vor 1897 - 1903)
Bad Kleinkirchheim, Enzianstraße 17
Stoana-Bräu (2005 - 2013)
Bad Kleinkirchheim, Zirkitzer Weg 17
Gmünd
Hochgräflich Lodronisches Bräuhaus (1670 - 1793)
Gmünd, Nr. 65, Hintere Gasse
Brauerei Feldner vormals Peitler (vor 1740 - 1911)
Gmünd, Hauptplatz 10
Oberes Brauhaus (vor 1658 - um 1900)
Gmünd, Hauptplatz 22
Unteres Brauhaus (1801 - 1914)
Gmünd, Hauptplatz 15
Greifenburg
Brauerei Kohlmayr (vor 1777 - um 1850)
Greifenburg Nr. 12, Tirolerstraße
Bacher Bräu (vor 1776 - 1843)
Greifenburg Nr. 19, Tirolerstraße
Brauerei Mosser "Zum Lamm" (vor 1740 - 1887)
Greifenburg Nr. 45 Hauptstgraße
Brauerei Horn vorm. Amberger (vor 1822 - 1874)
Greifenburg Nr. 59, Hauptplatz
Großkirchheim
Brauerei Döllach (vor 1777 - 1915)
Döllach Nr. 85
Lurnfeld
Steinbierbrauerei Scheiflinger vulgo Bogner (um 1865)
Pusarnitz, Am Kranzl 10
Millstatt
Stiftsbrauhaus (vor 1784 - 1901)
Millstatt, Stiftsgasse 2
Oberdrauburg
Braustatt im Haus Nr. 1 (um 1751)
Oberdrauburg, Marktstraße 1
Brauerei Stramitzer (um 1751 - 1872)
Oberdrauburg, Marktstraße 14
Braustatt im Haus Nr. 17 (um 1751)
Oberdrauburg, Marktstraße, früher Nr. 1
Braustatt im Haus Nr. 23 (um 1751)
Oberdrauburg, Marktplatz *
Braustatt im Haus Nr. 33 (um 1751)
Oberdrauburg, Marktplatz *
Braustatt im Haus Nr. 45 (um 1751)
Oberdrauburg, Kirchgasse 5
Obervellach
Brauerei Kerschbaumer (vor 1784 - um 1868)
Obervellach Nr. 30
Brauerei Milleger (vor 1857 - um 1904)
Obervellach, früher Markt Nr. 11
Radenthein
Steinbierrauerei Schretter vulgo Obermann-Keusche (vor 1800 - nach 1860)
Döbriach Nr 25
Shilling Brauerei (2013 - dato)
Untertweng, Gartenraststraße 12
Reißeck
Staner-Bräu Kolbnitz (1660 - 1979)
Oberkolbnitz Nr. 21
Möll Valley Brewery (2019 - 2021)
Penk Nr. 93
Rennweg am Katschberg
Brauerei Koch vulgo Brenner (vor 1878 - 1916)
Rennweg Nr. 33
Brauhaus "zu Emaus" vulgo Bräuer (vor 1864 - 1903)
Gries Nr. 24
Katsch Beer (2015 - dato)
Rennweg, Katschberghöhe 19
Sachsenburg
Brauerei Erlacher (vor 1749 - um 1880)
Sachsenburg, früher Nr. 9
Brauerei Pichler (vor 1749 - 1864)
Sachsenburg, früher Nr. 13
Brauerei Rachoy (vor 1749 - um 1893)
Sachsenburg, früher Nr. 20
Seeboden am Millstätter See
Hannes Bier (2021 - dato)
Seeboden, Föhrenweg 4
Steinbierbrauerei Hofer vulgo Unterbauer (vor 1864 - nach 1883)
Treffling Nr. 45
Spittal an der Drau
Petzl Bräu - auch Maltheser, später hochfürstlich Porciaisches Bräuhaus (vor 1699 - um 1886)
Spittal, Brückenstraße 6 / Bogengasse 3
Brauerei "Lackenwirt" (vor 1582 - 1895)
Spittal, Villacher Straße 3-5 / Edlinger Straße
Brauerei Sorgo (1895 - 1930)
Spittal, Villacher Straße 3-5 / Edlinger Straße
Spittal Bräu auch Brauerei Leitner (nach 1821 - 1926)
Spittal, Brauhausgasse 2
Gärage - The Satisfactory (2016 - dato)
Spittal, Hauptplatz 13
Lieserbräu (2018 - dato)
Spittal, Bogengasse 16
Stall im Mölltal
Steinbierbrauerei Martischnig vulgo Resinger (vor 1845 - 1895)
Stall Nr. 6
Steinfeld
Brauerei Ertl (um 1857)
Steinfeld
Villach (Stadt)
Steinbierbrauerei Fischer (vor 1696 - um 1810)
Villach, Brauhausgasse 6
Villacher Brauerei vormals Brauerei Fischer (1858 - dato)
Villach, Brauhausgasse 6
Leitenbräuer - Brauerei Kern (vor 1827 - 1917)
Villach, Widmanngasse 26-28 / Ringmauergasse 11
Gagglbräuer (vor 1828 - 1871)
Villach, Lederergasse 19
Klosterbräuer (vor 1781 - um 1875)
Villach, Khevenhüllergasse
Stiegenbräuer (vor 1822 - um 1880)
Villach, Oberer Kirchenplatz 5
Brauerei Rumbold (vor 1864 - um 1880)
Villach
Brauerei Sommeregger (vor 1857 - nach 1864)
Villach
Brauerei Wanggo (vor 1857 - um 1875)
Villach
Turmbräu Melcher (2008 - dato)
Villach-Maria Gail, Anton-Tuder-Straße 2
Malle Biermanufaktur (2014 - dato)
Villach, Hochpirkachweg 3
Brauerei Sankt Leonhard (vor 1745 - 1899)
Sankt Leonhard, früher Nr. 12
Linderbräu Sankt Ruprecht (1852 - 1925)
Sankt Ruprecht,
Villach Land
Arnoldstein
Prewstone Brewing (2018 - dato)
Arnoldstein, Kärntner Straße 12
Neuwirth- oder Bräuerkeusche (vor 1827 - um 1898)
Neuhaus an der Gail Nr. 24
Arriach
Edeltraud Handwerksbrauerei (2016 - 2018)
Innerteuchen Nr. 53
Bad Bleiberg
Privatbrauerei Tarmann (2021 - dato)
Bleiberg-Nötsch, Bleiberger Straße 5
Brauerei in Hüttendorf (vor 1864 - 1925)
Hüttendorf Nr. 3
Feistritz an der Gail
Brauerei Oberegger (vor 1765 - um 1884)
Feistritz Nr. 86
Feld am See
Steinbierbrauerei Bruckner (vor 1857 - nach 1864)
Feld am See
Seebräuer in Untersee (vor 1857 - um 1908)
Untersee Nr. 3
Ferndorf
Brauerei Schretter (vor 1850 - 1908)
Gschriet
Finkenstein
Brauhaus Stobitzen vulgo Pökic (vor 1823 - 1908)
Gödersdorf, Finkensteiner Straße 14
Brauerei Treiber (vor 1850 - nach 1864)
Faak am See, Seeuferlandesstraße 11
Fein Brewery (2017 - dato)
Faak am See, Inselweg 7
Hohenthurn
Brauerei Isepp (vor 1864 - um 1880)
Hohenthurn
Neuhaus
Brauerei Eberwein (um 1864)
Leifling
Nötsch im Gailtal
Brauerei Emmersdorf (vor 1857 - um 1906)
Emmersdorf Nr. 3
Paternion
Herrschaftliches Brauhaus (um 1784)
Paternion
Brauerei Huber (vor 1744 - nach 1767)
Paternion, Markt, früher Nr. 46
Brauerei Zlainig (vor 1760 - nach 1767)
Paternion, Markt
Lochbräuer (vor 1752 - um 1900)
Paternion Nr. 10, Haujptstraße
Brauerei "Zur Mahd" (1860 - 1908)
Paternion Nr. 41, Hauptstraße
Unternbräu auch Brauerei Götz (vor 1821 - 1886)
Paternion Nr. 46
Steinbierbrauerei "Der Rueß" (vor 1590 - nach 1676)
Feistritz an der Drau
Brauerei Staber vulgo Ebner (vor 1720 - um 1875)
Kreuzen Nr. 15, auf der Eben
Brauerei Salcher (vor 1797 - um 1877)
Kreuzen Nr. 28, im Graben
Rosegg
Steinbierbrauerei Bernold (vor 1868 - um 1888)
Rosegg
Steinbierbrauerei Kugi (um 1864)
Rosegg
Brauerei Seidl (vor 1878 - um 1908)
Frög Nr. 1
Sankt Jakob im Rosental
Steinbierbrauerei Schellander (um 1877)
Maria Elend
Brauerei Mikula in Rosenbach (um 1877)
Rosenbach
Treffen am Ossiacher See
Herrschaftliche Brauerei (um 1784)
Treffen
Steinbierbrauerei (Um 1784)
Treffen
Brauerei Oberwirt (vor 1777 - um 1904)
Treffen Nr. 6
Brauerei Gallianer (vor 1865 - um 1908)
Töbring
Brauerei Nindler (um 1864)
Sattendorf
Velden am Wörther See
Steinbierbrauerei Sandgrube (1842 - um 1904)
Velden, Seecorso 2
Brauerei Steiner (1842 - um 1904)
Velden, Rosentaler Straße 22
Steinbierbrauerei Mellweger (vor 1864 - um 1882)
Köstenberg
Wernberg
Steinbierbrauerei am Roßbacher-Wirtshaus (vor 1859 - um 1889)
Wernberg, Triester Straße 1
Völkermarkt
Bleiburg
Brauerei Winkler (1721 - 1864)
Bleiburg, 10.-Oktober-Platz 9
Altes Brauhaus Breznik (2007 - dato)
Bleiburg, 10.-Oktober-Platz 9
Schlossbrauerei Sorgendorf (Um 1603 - 1991)
Schloss Sorgendorf bei Bleiburg
Steinbierbrauerei im Stefanhof (vor 1857 - um 1880)
Moos Nr 2
Diex
Braumann (2016 - 2021)
Grossenegg Nr. 13
Eberndorf
Bräuhaus der Stiftsherrschaft Eberndorf und Kühnsdorf (1827 - um 1882)
Eberndorf, Kirchplatz 4
Steinbierbrauerei in der Vogler-Hube (um 1862)
Buchbrunn
Steinbierbrauerei Gindele (1842 - ?)
Wasserhofen
Steinbierbrauerei Massapust (um 1864)
Sankt Marxen
Gallizien
Brauerei Haller vulgo Zwitter (vor 1868 - um 1900)
Gallizien Nr. 8
Steinbierbrauerei Klinger (vor 1868 - um 1882)
Gallizien
Jauntaler Bauernbier Bräu (2002 - 2018)
Pirk, Nr. 1
Griffen
Brauerei Raunig vulgo Toffe (vor 1854 - nach 1887)
Griffen Nr. 25, Packerstrße
Brauerei Horner (vor 1857 - 1902)
Griffen Nr. 2, Kirchengasse
Sankt Kanzian am Klopeinersee
Klopeinerbräu (2011 - 2012)
Sankt Kanzian, Kirchweg 4
Sittersdorf
Drei-Löwen-Bräu am Miklauzof (1854 - 1934)
Gut Miklauzhof Nr. 3
Steinbierbrauerei Hutterer (um 1864)
Altendorf
Steinbierbrauerei Jerney vulgo Rappnigg (um 1864)
Müllern Nr. 7
Steinbierbrauerei Plischonigg (um 1864)
Wintersdorf, der genaue Standort konnte noch nicht eruiert werden
Völkermarkt
Brauerei Nagele (1824 - 1923)
Völkermarkt, Griffner Straße 1-5 / Mettingerstraße
Brauerei Kolloros (vor 1875 - 1913)
Völkermarkt, Hauptplatz 15 /Seenstraße
Brauerei Tscheligi (1876 - um 1880)
Völkermarkt, 2.-Mai-Gasse
Brauerei Ortner (vor 1819 - um 1904)
Völkermarkt, Münzgasse
Gutsbrauerei Obertrixen (um 1848 - 1907)
Obertrixen Nr..1
Die 2 Steinbierbrauereien in Haimburg (um 1842)
Haimburg
Brauerei Kassl (vor 1864 - um 1880)
Tainach
Steinbierbrauerei Rack (vor 1857 - um 1877)
Ruhstatt
Mühlenbräu (2015 - dato)
Oschenitzen Nr. 10
Wolfsberg
Bad Sankt Leonhard im Lavanttal
Brauerei Treiber (vor 1855 - um 1857)
Sankt Leonhard
Lavamünd
Brauerei Scholz vulgo Kreuzhofer (vor 1830 - um 1877)
Lavamünd Nr. 50, Hauptplatz
Reichenfels
Brauerei Mayer (vor 1798 - um 1877)
Reichenfels, früher Markt Nr. 52
Sankt Andrä
Brauerei vulgo Deutscher (vor 1842 - um 1896)
Sankt Andrä Nr. 54
Klosterbräuer von Sankt Loretto (vor 1857 - 1880)
Wölzing-Fischering Nr. 19
Brauerei Hudelitz (vor 1868 - um 1882)
Wolfnitz
Steinbierbrauerei Stocker (um 1857)
Farrach
Sankt Paul im Lavanttal
Brauerei Glantschnigg (vor 1836 - 1875)
Sankt Paul, früher Markt Nr. 50
Brauerei "Zum Bruckenwirt" (vor 1842 - um 1875)
Sankt Paul, früher Markt Nr. 9
Wolfsberg
Brauerei Unterluggauer (1720 - 1870)
Wolfsberg, Kollnitzergasse 2
Klosterbrauerei (1816 - 1894)
Wolfsberg, Minoritenplatz 1-2
Brauerei Moser (vor 1734 - 1973)
Wolfsberg, Hoher Platz 1
Torbräu (1998 - vor 2010)
Wolfsberg, Am Weiher 4
Brauhof Franz Josef - Wolfsbräu (1999 - 2011)
Wolfsberg, Herrengasse 14