STEIERMARK
Die Brauereien im Überblick
Bruck-Mürzzuschlag
Aflenz Kurort
Alte Brauerei (vor 1616 - 1810)
Aflenz Nr. 9
Neue Brauerei (1810 - 1881)
Aflenz Nr. 2
Bruck an der Mur
Die bürgerlichen Bierbrauer (1347 - ?)
Bruck an der Mur
Oberbräu (vor 1649 - 1875)
Bruck an der Mur, Dr.-Theodor-Körner-Straße 7
Mitterbräu I (vor 1622 - nach 1645)
Bruck an der Mur, Herzog-Ernst-Gasse 11
Mitterbräu II Zum Bräuhaus (nach 1645 - 1732)
Bruck an der Mur, Mittergasse 3
Mitterbräu III (1732 - 1789)
Bruck an der Mur, Herzog-Ernst-Gasse 11
Mitterbräu IV Zum Goldenen Löwen (1818 - 1899)
Bruck an der Mur, Mittergasse 24
Unterbräu Zum Mohren (vor 1601 - 1871)
Bruck an der Mur, Roseggerstraße 27 / Am Grazer Tor 1
Fleck´s Brauhaus (2005 - 2007)
Bruck an der Mur, Am Grazer Tor 1a
Kapfenberg
Alte bürgerliche Brauerei (vor 1583 - 1604)
Kapfenberg
Brauerei in der Weißgerberischen Behausung (1604 - 1605)
Kapfenberg
Brauerei im Haus des Marktschreibers (1605 - vor 1680)
Kapfenberg
Brauerei bei der Brückengasse (vor 1680 - 1806)
Kapfenberg
Brauerei Tapeiner/Horn (um 1806 - 1911)
Kapfenberg, Grazer Straße 9 / Brauhausgasse 1
Kindberg
Brauerei Wolfbauer (vor 1699 - 1923)
Kindberg, Hauptstraße 26
Langenwang
Herrschaftliches Brauhaus Neu-Hohenwang (nach 1721)
Neu-Hohenwang
Mariazell
Brauerei Stenitzer (um 1693 - nach 1865)
Mariazell, Wiener Straße 18
Brauerei Haring (vor 1673 - 1882)
Mariazell, Wiener Straße 5
Brauhaus Mariazell - Girrer Bräu (1996 - dato)
Mariazell, Wiener Straße 5
Mürzzuschlag
Alte Brauerei Trousil (vor 1623 - 1892)
Mürzzuschlag, Wiener Straße 21 und 56
Neue Brauerei Trousil-Schneeberger (1892 - 1915)
Mürzzuschlag, Grazer Straße 25
Sankt Lorenzen im Mürztal
Brauerei (nach 1800)
Sankt Lorenzen
Sankt Marein im Mürztal
Trieb Bräu (2002 - dato)
Sankt Marein, Ferdinand-Raimund-Weg 7
Deutschlandsberg
Deutschlandsberg
Brauerei im Ofnerischen Haus (nach 1786 - um 1850)
Deutschlandsberg, Hauptplatz 19 / Holleneggerstraße
Brauerei bei der Preinmühle in Laufenegg (vor 1699 - nach 1786)
Deutschlandsberg, Bürgerwaldstraße Preinmühle
Brauerei am Klauseneingang in Burgegg (um 1850 - 1911)
Deutschlandsberg, Glashüttenstraße 46
Eibiswald
Brauerei Götz (vor 1800 - 1929)
Eibiswald, Oberer Markt Nr. 13
Groß Sankt Florian
Bürgerlicher Bierbrauer (vor 1384 - ?)
Groß Sankt Florian
Brauerei Fasching (vor 1786 - 1890)
Groß Sankt Florian, Brauhausstraße 7
Sankt Stephan ob Stainz
Schlieb-Bräu (1988 - 2001)
Sankt Stephan, In der Schlieb 3
Sankt Stefaner Bierbrauerei Hausmi (2013 - dato)
Zirknitz, Nr 7
Schwanberg
Brauerei (? - ?)
Schwanberg
Stainz
Brauerei Wolfbauer (1795 - 1895)
Stainz, Grazer Straße, Nr. 18
Unterbergla
Nassauer City Bier (2008 - dato)
Nassau, Nr. 48
Graz (Stadt)
Brauerei Zum Römischen König (vor 1650 - ?)
Graz-Innere Stadt, Sporgasse 13
Brauerei Zum Bierjackl (vor 1750 - nach 1848)
Graz-Innere Stadt, Sackstraße 10
Dom-Bräu (1997 - 2008)
Graz-Innere Stadt, Burggasse 4 / Bürgergasse 5
Brauerei Zum Grünen Anger (1795 - nach 1862)
Alefried Bier (2015 - dato)
Brauerei Zum Mohren (um 1750)
Herrschaftliches Bräuhaus Zum Fürsten Schwarzenberg (vor 1834 - nach 1843)
Graz-Lend, Kosakenasse 1 / Lendkai
Brauerei König von Ungarn (vor 1890 - 1895/96)
Graz-Lend, Strauchergasse 34
Brauerei Pregl (vor 1834 - nach 1848)
Graz-Lend, Lendplatz
Lend-Bräu (1993 - 1997)
Graz-Lend, Lendplatz 28
Brauerei Zum Sandwirt (vor 1868 - 1889)
Graz-Gries, Griesgasse 27
Stadt-Bräu (1712 - 1895)
Graz-Gries, Prankergasse 25
Brauerei Japl - Zum Stern - auch Bürgerbräu (vor 1707 - 1909)
Graz-Gries, Sterngasse 12
Schlossbrauerei Freyschloss (um 1830 - nach 1833)
Graz-St. Peter, St.-Peter-Hauptstraße 182
Brauerei in Fölling (um 1800 - um 1872)
Graz-Mariatrost
Brauerei in Gösting (vor 1833 - nach 1895)
Graz-Gösting
Brauerei Reininghaus (vor 1696 - 1949)
Graz-Eggenberg, Reinighausstraße 1-7 / Brauhausstraße / Alte Poststraße
Sudhaus Paar (2018 - dato)
Graz-Straßgang, Weblinger Straße 10
Brauerei Puntigam (1772 - dato)
Graz-Puntigam, Triester Straße 357 - 359
Graz-Umgebung
Brodingberg
Steirisch Ursprung Brauerei (2001 - dato)
Brodingberg, Brodersdorfer Straße 85
Deutschfeistritz
Brauerei Eichberger (1736 - 1878)
Deutschfeistritz, Grazer Straße 41
Eggersdorf bei Graz
Affenberger Bier (2019 - dato)
Eggersdorf, Wetterkreuzweg 1
Fernitz-Mellach
Das Gnaninger (2019 - dato)
Gnaning, Gnaninger Straße 69 C
Frohnleiten
Brauerei Zur Krone (vor 1641 - nach 1717)
Frohnleiten, Hauptplatz 3-5
Brauerei Sonnwirt (vor 1678 - nach 1754)
Frohnleiten, Hauptplatz 13
Altes Brauhaus (nach 1754 - vor 1875)
Frohnleiten
Brauerei Puppeli (vor 1754 - nach 1824)
Frohnleiten, Hauptplatz 14
Frohnleitnerhofbräu (1995 - um 2009)
Frohnleiten, Hauptplatz 14a
s´kloane Sudhaus (2004 - 2007)
Frohnleiten, Mauritzener Hauptstraße 1
Flecks SteirerBier (2014 - dato)
Laufnitzdorf, Nr. 200
Gratwein
Bürgerliche Brauerei (um 1712)
Gratwein
Großstübing
Leit´n Bier (1998 - dato)
Großstübing, Nr. 34, Taschlerhof
Hart bei Graz
Marienbräu (2004 - 2017)
Hart, Rupertistraße 80
Kalsdorf bei Graz
Handbrauerei Forstner Biere (2000 - dato)
Kalsdorf, Dorfstraße 52
Peggau
Brauerei Hochhuber (vor 1736 - 1873)
Peggau, Franz-Tieber-Platz 4
Thal
Johannesbräu am Steinberg (1987 - 2008)
Thal-Haslau, Nr. 183
Übelbach
Brauerei Wiedemann (1801 - 1908)
Übelbach, Alter Markt 71
Wundschuh
Herzog´s Bierbotschaft (2014 - dato)
Wundschuh, Ponigler Straße 52
Zwaring-Pöls
Herzog HofBräu (2008 - dato)
Steindorf, Nr. 8
Hartberg-Fürstenfeld
Burgau
Brauerei (um 1860)
Burgau
Ebersdorf
Toni Bräu (2002 - dato)
Wagenbach, Nr. 61
Friedberg
Brauerei Schütt (um 1770 - um 1898)
Friedberg, Wiener Straße 3
Fürstenfeld
Brauerei Pototschnigg (vor 1755 - nach 1790)
Fürstenfeld
Alte Brauerei Pferschy (vor 1755 - um 1800)
Fürstenfeld
Neue Brauerei Pferschy (um 1880 - 1914)
Fürstenfeld, Grazer Platz 2 / Dr.-Wilhelm-Taucher-Straße
Brauerei Fichtl (? - 1868)
Fürstenfeld, Hauptstraße 13 und 17
Fürstenbräu (1998 - dato)
Fürstenfeld, Hauptstraße 31
Nibelungengold Brauerei (2011 - dato)
Fürstenfeld, Franz-Bauer-Weg 4
Eders Hofbräu (2015 - dato)
Fürstenfeld, Rennmühlstraße 18
Hartberg
Brauerei Großschedl (vor 1720 - 1908)
Hartberg, Wiener Straße 1
Ilz
Bierwerkstatt (2016 - dato)
Nestelberg, Nr. 8
Pinggau
Putz´n Bräu (1998 - dato)
Wiesnhöf, Nr. 17
Pöllau
Herrschaftliches Brauhaus (vor 1790 - 1901)
Pöllau, Ortenhofenstraße 88
Sankt Jakob im Walde
Berger Bräu (2002 - dato)
Sankt Jakob im Walde, Kirchenviertel 34
Stubenberg
Moarbräu (2001 - dato)
Vockenberg Nr. 46
Tiefenbach bei Kaindorf
Brauerei Gratzer (2002 - dato)
Obertiefenbach, Nr. 26
Vorau
Brauerei Lewinger (vor 1721 – um 1885)
Vorau, Nr. 28, Hauptstraße
Leibnitz
Ehrenhausen
Die bis zu 9 bürgerlichen Bierbrauer (? - 1820)
Ehrenhausen
Brauerei im Haus Nr. 41 (vor 1779 - 1828)
Ehrenhausen, Nr. 41, Hauptstraße
Brauerei im Haus Nr. 45 (vor 1785 - 1790)
Ehrenhausen, Nr. 45, Hauptstraße
Brauerei im Haus Nr. 46 (vor 1781 - nach 1850)
Ehrenhausen, Nr. 46, Hauptstraße
Gabersdorf
Sajacher Schlößl Bräu (2000 - dato)
Sajach, Nr. 23
Hengsberg
Kulturbrauerei Hengist (2013 - dato)
Schönberg, Nr. 23
Leibnitz
Brauerei Zur Post (vor 1699 - 1862)
Leibnitz, Grazer Gasse 7
2. Brauerei (um 1770)
Leibnitz
Leutschach
diebrauerei Leutschach (2008 - dato)
Leutschach, Schillerplatz 3
Sankt Nikolai im Sausal
Flamberger Hausbrauerei Löscher (vor 2000 - dato)
Flamberg, Nr. 101
Straß in Steiermark
Brauerei Gröbner (vor 1790 - um 1896)
Straß, vermutlich am heutigen Garnisonsübungsplatz des JgB 17
Tillmitsch
Prasser-Bräu (2005 - 2013)
Tillmitsch, Jösserstraße 2
Wagna
Richards Bieratelier (2017 - dato)
Leitring, Ahornweg 2
Wildon
Brauerei Troll (vor 1703 - nach 1850)
Wildon, Hauptplatz 48-50
Leoben
Eisenerz
Brauerei Fock (vor 1868 - 1910)
Eisenerz, Flutergasse 5
Erzbergbräu (2012 - dato)
Eisenerz, Trofengbachgasse 2
Kraubath an der Mur
Braustatt des Fretters (um 1723)
Kraubath
Leoben
Die 2 Steinbier-Brauereien (1347 - ?)
Leoben
Brauerei Feilhammer (vor 1721 - um 1882)
Leoben
Brauerei Sixt (vor 1721 - 1894)
Leoben, Waasenstraße 5
Damenstifts-Brauerei in Göss (vor 1270 - um 1782)
Leoben-Göss, Brauhausgasse 1
Brauerei Göss (1860 - dato)
Leoben-Göss, Brauhausgasse 1
Mautern in Steiermark
Brauerei Finze (vor 1712 - 1890)
Mautern
Sankt Michael in Obersteiermark
Brauerei Lockmoar in Brunn (1998 - 2007)
Brunn, Nr. 14
Trofaiach
Brauerei Wüstefeld (vor 1712 - um 1888)
Trofaiach
Wald am Schoberpass
Brauerei Wirt im Grieß (vor 1721 - 1732/1744?)
Wald am Schoberpass, Grieß
Liezen
Admont
Brauerei im Stift Admont (vor 1562 - nach 1570)
Admont, Nr. 1
Brauerei Zur Post (1732 - 1917)
Admont, Nr. 536, Dr.-Genger-Platz
Aigen im Ennstal
Brauerei Keller (vor 1700 - 1911)
Aigen, Nr. 13
Altenmarkt bei Sankt Gallen
Brauerei Dandler (1665 - 1912)
Altenmarkt, Nr. 7
Bad Aussee
Brauerei unterm Gambsen (vor 1490 - vor 1914)
Bad Aussee, Nr. 163, Kirchengasse
Brauerei an der Haslauer Bruckn (1596 - 1671)
Bad Aussee, Nr. 43a, Kirchengasse / Chlumeckyplatz
Brauerei am Krautberg (1671 - 1732)
Bad Aussee, Nr. 125
Neuper-Bräu / “Goldener Hirsch“ (1732 - 1917)
Bad Aussee Nr. 43, Kirchengasse / Chlumeckyplatz
Bad Mitterndorf
Herrschaftliches Bräuhaus / Post-Bräu (vor 1717 - 1895)
Bad Mitterndorf *
Kogel-Bräu/Hinterberger Bierbrauerei (vor 1712 - 1909/10)
Bad Mitterndorf *
Peterwirtsbräu (2008 - dato)
Bad Mitterndorf, Nr. 68
Gaishorn am See
Brauerei Verient (vor 1721 - 1907)
Gaishorn am See, Nr. 2
Gröbming
Die bürgerlichen Bierbrauer (1458 - ?)
Gröbming
Brauerei Schörckmaier (vor 1712 - 1900)
vermutlich Gröbming, Nr. 75
Brauerei Brüssling (1849 - 1911)
Gröbming, Nr. 30
Brauerei in Hofmanning (nach 1800)
Hofmanning
Grundlsee
Preuhauß ob der Clausen (Bräuhof) (vor 1474 - nach 1659)
Bräuhof, Nr. 50
Haus im Ennstal
Die bürgerlichen Bierbrauer (1458 - ?)
Haus
Brauerei Haßlacher (vor 1651 - nach 1721)
Haus
Brauerei Reischeneder (1686 - 1721)
Haus
Irdning
Die bürgerlichen Bierbrauer (1515 - ?)
Irdning
Brauerei der Herrschaft Falkenburg (vor 1611 - nach 1766)
Falkenburg Nr. 22, Klostergasse
Lassing
Brauerei in der Lucken in Döllach (vor 1721 - 1875)
Döllach Nr. 44, Fuchslucken
Liezen
Schlossbrauerei Grafenegg (um 1700 - nach 1750)
Liezen, Ausseer Straße 94
Brauerei Keller (vor 1654 - 1910)
Liezen, Ausseer Straße 23, 23a und 36
Öblarn
Brauerei Bernkopf (vor 1686 - um 1910)
Öblarn, Nr. 26
Palfau
Brauerei (nach 1800)
Palfau
Pürgg-Trautenfels
Bierbrauer auf der Pürgg (um 1355)
Pürgg
Brauerei in Neuhaus am Grimming/Trautenfels (vor 1721 - nach 1766)
Neuhaus, vermutlich im Wirtschaftshof des Schlosses
Rottenmann
Die bürgerlichen Bierbrauer (vor 1654 - nach 1720)
Rottenmann
Brauerei Grogger (vor 1721 - um 1908)
Rottenmann
Brauerei Zugger (vor 1721 - um 1895)
Rottenmann
Schwerter-Bräu (vor 1721 - 1928)
Rottenmann, Nr. 54, Hauptplatz
Kofler Bräu (2012 - dato)
Rottenmann, Hauptstraße 4
Schladming
Zwölf-Apostel-Bräu (vor 1525 - vor 1900)
Schladming Nr.20, Salzburger Straße / Pfarrgasse
Steinbier-Brauerei Jagelsberger (vor 1720 - um 1875)
Schladming Nr. 27, Salzburger Straße
Brauerei Rantner (vor 1720 - um 1900)
Schladming Nr. 14, Steirergasse / Hauptplatz
Schladminger Brauerei (1909 - dato)
Schladming Nr. 163, Hammerfeldweg
Handwerksbrauerei Schnee Weisse (1994 - 2005)
Schladming, Nr. 639, Gewerbestraße
Schwalbenbräu zu Schladming (1994 - 2015)
Schladming, Nr. 89, Siedergasse (Rückseite der WM-Passage am Hauptplatz)
Stainach
Brauerei im Schliesshof (vor 1721 - um 1892)
Stainach, Nr. 33
Bräuhaus der Herrschaft Friedstein in Niederhofen (vor 1840 - um 1900)
Niederhofen
Weißenbach bei Liezen
Brauerei in Graffenegg (um 1721)
Graffenegg
Murau
Laßnitz bei Murau
Gäuwirt (um 1700)
Laßnitz
Mariahof
Brauerei des Moar in Adendorf (vor 1720 - nach 1814)
Mariahof, früher: Adendorf, Nr. 14
Mühlen
1. Steinbier-Brauerei (vor 1741 - nach 1811)
Mühlen
2. Steinbier-Brauerei (vor 1741 - nach 1811)
Mühlen
Wirtstaverne der Kirche Sankt Veit in der Gegend (um 1755)
Stankt Veit
Murau
Erste bürgerliche Brauerei am Freitagmarkt (vor 1441 - 1492)
Murau, Schillerplatz
Püchler´sche Braustatt (vor 1552 - 1557)
Murau, Schillerplatz 5
Ackherl´sche Braustatt (vor 1550 - 1591)
Murau, Schillerplatz
Brauerei Puecher (1556 - 1675)
Murau, Schillerplatz 6
Braustatt des Stadtpfarrers (vor 1457 - um 1550)
Murau, bei der Kirche - heute Pfarrgarten
Erste Brauerei am Neumarkt (vor 1441 - 1529)
Murau, St.-Leonhard-Platz
Brauerei Christallnigk (vor 1530 - 1532)
Murau, St.-Leonhard-Platz
Brauerei im Steinhaus (1547 - 1898)
Murau, St.-Leonhard-Platz 5
Herrschaftliches Bräuhaus am Neumarkt (1661 -1782)
Murau, Friesacher Straße 4
Weyrer´sche Braustatt (1650 - 1687)
Murau, Anna-Neumann-Straße 15
Freiperger´sche Braustatt (um 1517 - 1561)
Murau, Raffaltplatz 1
Unger´sche Braustatt (vor 1581 - 1634)
Murau, Raffaltplatz
Brauerei Murau (um 1575 - dato)
Murau, Raffaltplatz 17
Murauer Brauerei der Sinne (2017 - dato)
Murau, Raffaltplatz 17
Steinbier-Brauerei Koller (1745 - 1748)
Murau, im Gänsterischen Haus
Neumarkt in Steiermark
Die Steinbier-Brauer (1389 - ?)
Neumarkt
1. Neumarkter Kesselbier-Brauerei (vor 1720 - nach 1732)
Neumarkt, Hauptplatz / Bahnhofstraße
Höll-Steinbier-Brauerei (vor 1750 - um 1810)
Neumarkt, Hauptplatz 6
Brauerei Zum Wilden Mann (vor 1727 - um 1844)
Neumarkt, Hauptplatz 15 und 16
Steinbier-Brauerei Goldener Hirsch (vor 1528 - 1906)
Neumarkt, Hauptplatz 24
Brauerei Rehrl (vor 1745 - 1872)
Neumarkt, vermutlich Hauptplatz 27
Untere Markt-Brauerei (vor 1528 - 1906)
Neumarkt, Hauptplatz 34
Niederwölz
Steinbier-Brauerei nächst der Pruggen (? - ?)
Niederwölz
Steinbier-Brauerei am Mitterbacherhübl (? - ?)
Niederwölz
Steinbier-Brauerei am Brauergütl (? - ?)
Niederwölz
Steinbier-Brauerei auf der Kollerkeusche am Moos bei Hinterbichl (um 1708)
Niederwölz, am Moos bei Hinterbichl
Steinbier-Brauerei am Fudihof (um 1737)
Niederwölz
Oberwölz Stadt
Die bürgerlichen Bierbrauer (1460 - ?)
Oberwölz
Brauerei Schwarzenpacher (vor 1709 - 1751)
Oberwölz
Brauerei Müllner (? - 1712)
Oberwölz
Oberer Bräuer (vor 1720 - vor 1900)
Oberwölz, Nr. 10, Hauptplatz
Unterer Bräuer/Schmelzgruben-Bräu (vor 1721 - um 1883)
Oberwölz, Nr. 45, Schmelzgrube
Perchau am Sattel
Bräuer (vor 1700 - nach 1800)
Perchau, Nr. 22
Ranten
Herrschaftliche Schloss-Brauerei (vor 1730)
Schloss Ranten
Sankt Georgen ob Murau
Karls Naturbier vormals Sankt-Georgs-Bräu in Sankt Lorenzen (1998 - 2007)
Sankt Lorenzen, Kreischbergstraße 17
Sankt Lambrecht
Stiftsbrauerei (vor 1287 - vor 1560)
Sankt Lambrecht, im Stift Sankt Lambrecht
Steinbier-Brauerei Torwirt (um 1640)
Sankt Lambrecht, Hauptstraße 52
Brauerei Schott (vor 1544 - um 1840)
Sankt Lambrecht, Hauptstraße 50
Steinbier-Brauerei Platzwirt (um 1640)
Sankt Lambrecht, Hauptstraße 9
Steinbier-Brauerei Ebner (1640 - nach 1641)
Sankt Lambrecht, Hauptstraße 42
Brauerei Neuwirt (1614 - nach 1615)
Sankt Lambrecht, Hauptstraße 36
Brauerei Ledererwirt (vor 1649 - nach 1651)
Sankt Lambrecht, Hauptstraße 34
Sankt Lorenzen bei Scheifling
Steinbier-Brauerei Enterchstang in Puchfeld (um 1780)
Puchfeld, Nr. 1
Steinbier-Brauerei Seewirt in Puchfeld (um 1790)
Puchfeld
Steinbier-Brauerei in der Geiglhube in Puchfeld (um 1800)
Puchfeld
Sankt Marein bei Neumarkt
Guts-Brauerei Schafferhof (Schäferhöfl) (um 1600 - um 1908)
Sankt Marein, Schafferhof
Steinbier-Brauerei in der Trientnerhube in Sankt Georgen (um 1751)
Sankt Georgen
Die Steinbier-Brauereien in der Pöllau (um 1811)
Pöllau
Sankt Peter am Kammersberg
Die Steinbier-Brauereien (um 1160)
Sankt Peter
Oberer Bräuer (vor 1715 - um 1800)
Sankt Peter, Nr. 84
Unterer Bräuer (vor 1715 - vor 1900)
Sankt Peter, Nr. 110 und 111
Brauerei Piettinger (vor 1733 - 1761)
Sankt Peter
Scheifling
Brauerei Platzwirt (vor 1539 - vor 1870)
Scheifling, Marktplatz 1
Brauerei Platzmühle (vor 1539 - um 1842)
Scheifling, Marktplatz 9
Steinbier-Brauerei Bruckenwirt in der Feichterkeusche (vor 1539 bis nach 1844)
Scheifling, Obere Bachgasse 5
Die 2 weiteren Steinbier-Brauereien (um 1539)
Scheifling
Brauerei beim Bandltrager im Koterlikhaus (vor 1729 - 1730)
Scheifling, Obere Bachgasse 19
Brauerei in der Hoftaverne (1730 - vor 1870)
Scheifling, Schlossgasse 3
Brauerei im Haus Nr. 55 (um 1805)
Scheifling, Scheifling Nr. 55
Steinbier-Braustatt in der Weberkeuschen-Taverne in Lind (? - 1795)
Lind
Steinbier-Braustatt in der Walcher-Taverne in Lind (1795 - ?)
Lind
Schöder
Brauerei Schott (vor 1673 - 1875)
Schöder, Nr. 37
Stadl an der Mur
Brauhütte am Steeg (vor 1720 - um 1740)
Stadl, am östlichen Ortsrand bei Hagendorf
Brauerei Hattenberger in der bayriche Keusche (um 1740 - 1835)
Stadl, Nr. 7
Teufenbach
Brauerei Löcker (vor 1651 - um 1895)
Teufenbach, Nr. 28
Brauerei Heigl (vor 1895 - nach 1906)
Teufenbach, Nr. 32
Zeutschach
Steinbier-Brauerei (um 1700 - um 1814)
Zeutschach
Hausbrauerei Seidl (2000 - dato)
Zeutschach, Nr. 7
Murtal
Judenburg
Die bürgerlichen Bierbrauer (vor 1375 - nach 1478)
Judenburg
Bierhaus in der Judengasse (vor 1474 - nach 1537)
Judenburg, Heiligengeistgasse
Brauerei am Hauptplatz 16 (um 1600 - nach 1880)
Judenburg, Hauptplatz 16
Brauerei am Hauptplatz 6 (um 1700)
Judenburg, Hauptplatz 6
Braustatt des Mesners Mayer (um 1700)
Judenburg, der genaue Standort konnte noch nicht eruiert werden
Brauerei Rieder (1706 - 1740)
Judenburg, Wickenburgstraße 2
Brauerei Paulus (1685 - 1910)
Judenburg, Kaserngasse 7
Brauerei in Grünhübl (1820 - 1910)
Judenburg, Burggasse 132, 133, 133a und 135
Knittelfeld
Brauerei Pissel (vor 1712 - 1902)
Knittelfeld, Hauptplatz 14
Brauerei Finze (vor 1721 - 1911)
Knittelfeld, Hauptplatz 7
Turm-Bräu (1995 - 1997)
Knittelfeld, Wiener Straße 6
Obdach
Alte Brauerei (vor 1721 - 1743)
Obdach
Brauhaus Obdach (1743 - 1871)
Obdach, Hauptstraße 44
Oberkurzheim
Brauerei in Unterzeiring (nach 1721)
Oberkurzheim
Oberzeiring
Brauerei in der Hauptstraße (vor 1712 - um 1809)
Oberzeiring, Hauptstraße 17
Brauerei am Marktplatz (vor 1712 - nach 1721)
Oberzeiring, Marktplatz 3
Pöls-Oberkurzheim
Brauerei Thalheim (2018 - dato)
Thalheim, Sauerbrunnstraße 7
Sankt Oswald-Möderbrugg
Brauerei Hörlberger (vor 1720 - 1910)
Möderbrugg, vermutlich Hauptstraße 12
Sankt Peter ob Judenburg
Brauerei Karrer (vor 1534 - nach 1834)
Sankt Peter, Hauptstraße 23
Seckau
Benediktinerabtei-Hofbräuhaus (um 1847 - 1940)
Seckau, Nr. 1
Unzmarkt-Frauenburg
Die bis zu 8 Steinbier-Brauer (vor 1539)
Unzmarkt
Brauerei Hafner (vor 1712 - um 1910)
Unzmarkt, Simon-Hafner-Platz 4
Weißkirchen in Steiermark
Alte Brauerei Rainer (vor 1590 - 1671)
Weißkirchen, früher Nr. 61
Neue Brauerei Rainer/Eibenstein (1671 - 1911)
Weißkirchen, Stubalpenstraße 3
Zeltweg
Brauerei in Farrach (1875 - 1908)
Farrach, Schlossweg 13
Südoststeiermark
Bad Radkersburg
Brauerei Rother (vor 1790 - um 1900)
Bad Radkersburg, Langgasse 3
2. Brauerei (um 1770)
Bad Radkersburg
3. Brauerei (um 1770)
Bad Radkersburg
Brauhaus Bevog (2012 - dato)
Bad Radkersburg, Gewerbepark B Nr. 9
Eichfeld
Die 2 Brauereien im Bezirk Brunnsee (um 1843)
Eichfeld
Herrschaftliche Guts-Brauerei in Hainsdorf/Brunnsee (vor 1868 - 1897)
Hainsdorf/Brunnsee
Fehring
Walhalla Genusskulisse (2017 - dato)
Fehring, Perlstein 30
Feldbach
Brauerei Hold (vor 1790 - 1918)
Feldbach, Hauptplatz 26
Brauerei Hofer (1930 - 1937)
Feldbach, Gleichenberger Straße *
Lava Bräu (2002 - dato)
Auersbach, Nr. 130
Mureck
Brauerei Kröll (vor 1712 - um 1875)
Mureck, Hauptplatz 45 und 47
Riegersburg
Noom (in Bau)
Breitenfeld Nr. 30
Weinburg am Saßbach
Pock Brauerei (2011 - dato)
Pichla bei Mureck, Nr. 31
Voitsberg
Köflach
Brauerei Tunner (1792 - 1924)
Köflach, Judenburger Straße 20
Schwannlbräu (2017 - dato)
Köflach, Werkstraße 27
Stubalm Brauerei (2014 - dato)
Pichling, Packerstraße 60
Voitsberg
Alte Brauerei Rottenbach (vor 1577 - ?)
Voitsberg, Hauptplatz 5
Neue Brauerei Rottenbach (? - 1912)
Voitsberg, beim Gasthaus „Schloßhiasl“ nahe dem Schloss Greißenegg
Brauerei Schemmer (um 1697)
Voitsberg
Weiz
Birkfeld
Brauerei Iberer (1778 - 1810)
Birkfeld, Hauptplatz 4-6
Brauerei Höfler (1786 - vor 1902)
Birkfeld, Hauptplatz 3-5
Joglland Hoamat Bräu (2015- dato)
Waisenegg, Nr. 78
Floing
Bauernhofbrauerei Schmallegger (2002 - dato)
Haring, Nr. 17
Gleisdorf
Brauerei Zur Ungarischen Krone (1766 - 1866/um 1890?)
Gleisdorf, Florianiplatz 18 und 19
Laurenzi Bräu (2013 - dato)
Gleisdorf, Hauptplatz 3
Markt Hartmannsdorf
Hermax Bräu (2000 - dato)
Reith, Nr. 72
Passail
Brauerei Pichler (1767 - 1880)
Passail, Nr. 8
Rettenegg
Brauerei Zeilinger (vor 1868 - um 1886)
Rettenegg
Unterfladnitz
Wiener Hanfbrauerei (vor 2001 - 2004)
Dietmannsdorf, Nr. 17
Weiz
Klosterbrauerei im Taborgebäude (um 1713 - 1752)
Weiz
Brauerei Deibler (1752 - 1920)
Weiz, Birkfelder Straße 2